![](https://reporterfabrik.org/wp-content/uploads/2023/09/WSKI_Cordt.png)
Was die Wolf-Schneider-KI kann
Du schreibst einen Text, sei es eine Mail, einen Artikel, eine Bewerbung, und stell dir vor, es gebe ein Tool, das korrigiert, was du falsch geschrieben hast, wäre das nicht schön? (mehr)von Cordt Schnibben
![](https://reporterfabrik.org/wp-content/uploads/2023/09/2.png)
Wie Feedback die WSKI besser macht
Wie können Maschinen vom Menschen lernen, die menschliche Sprache besser zu beherrschen als Menschen; wie können Computer die Intelligenz von Wolf Schneider zu künstlicher Intelligenz umformen, die von nun an Texte so redigiert, wie er es getan hätte? (mehr)von Benedikt Falkenstein
Wähle aus unserem Kursangebot
- Lehrstufe 1Was ist Journalismus?
- Lehrstufe 2Was ein Journalist können muss
- Lehrstufe 3Was ein Journalist können sollte
- Lehrstufe 4Was gute Journalisten können
Presserecht – Vorsicht in sozialen Medien!
Workshop 124 - Online
Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Auch für soziale Medien gilt das Presserecht, wenn du publizistisch tätig bist. Kirsten von Hutten ist Rechtsanwältin und Sprecherin des Deutschen Presserates. Sie kennt sich in allen Bereichen des Presserechtes aus und zeigt dir in diesem Workshop die Grundlagen in allen relevanten Bereichen von sozialen Medien.
![](https://reporterfabrik.org/wp-content/uploads/2024/08/KvH_SoMe-578x400.png)
Mit der AfD reden – aber wie?
Workshop 214 - Online
Wie begegnet man einer Partei, die Journalisten selektiert, provoziert und gleichzeitig auf Aufmerksamkeit angewiesen ist? In diesem Kurs teilen Melanie Amann (DER SPIEGEL), Hannah Suppa (Leipziger Volkszeitung) und Marcus Bensmann (CORRECTIV) ihre Erfahrungen im Umgang mit der AfD.
![](https://reporterfabrik.org/wp-content/uploads/2025/01/Bensmann_Amann_Suppa-2-578x400.png)
Über Israel und Gaza schreiben
Workshop 359 - Online
In diesem Workshop diskutieren Franca Wittenbrink, Thomas Reichart und Yassin Musharbash, alle drei als Korrespondenten in Nahost tätig, über die Herausforderung, über den Krieg in Gaza zu berichten.
![](https://reporterfabrik.org/wp-content/uploads/2025/01/Musharbash_Reichart_Wittenbrink-578x400.png)
Wie Giovanni di Lorenzo Texte besser macht
Workshop 450 - Online
In acht Masterclasses zum Thema Redigieren zeigen dir renommierte Journalistinnen und Journalisten, wie sie Texte besser machen. In dieser Masterclass redigiert Giovanni di Lorenzo die Reportage „Fünf Tage Schattenmann des OB“ von Martin Geiger, erschienen im Mannheimer Morgen.
![](https://reporterfabrik.org/wp-content/uploads/2024/10/MC_Redigatur-578x400.png)
Das denken unsere Nutzer:innen über die WSKI
REPORTER2GO Podcast der Reporterfabrik
Podcast der Reporterfabrik