Wähle aus unserem Kursangebot
- Lehrstufe 1Was ist Journalismus?
- Lehrstufe 2Was ein Journalist können muss
- Lehrstufe 3Was ein Journalist können sollte
- Lehrstufe 4Was gute Journalisten können
Putins Krieg im Unterricht
Workshop 105 - Online
Die Wahrheit sei das erste Opfer im Krieg, heißt es. Auf TikTok, Instagram, YouTube fliegen uns Raketen und Granaten um die Ohren, was stimmt, was ist Fake? Mit Lernvideos bringt die Reporterfabrik Licht ins Dunkel der Kriegsberichte. Ein Kurs für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.

Über Querdenker recherchieren
Workshop 231 - Online
Wie macht man aus 20 Millionen Telegram-Nachrichten eine gute journalistische Geschichte? Berit Kruse und Antonie Rietzschel kennen die Antworten. Die beiden Datenjournalistinnen zeigen dir in diesem Kurs, wie du aus einem Datensatz die richtigen Schlüsse ziehen kannst.

Über Politiker schreiben
Workshop 364 - Online
In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie du über Politikerinnen und Politiker schreibst, ohne wie eine PR-Abteilung zu klingen und bestenfalls ein tolles Stück Zeitgeschichte verfasst.

Masterclass Reporterpreis 2021
Workshop 440-444 - Online
In vier Online-Kursen verraten dir die Erstplatzierten aller Kategorien die Geschichten hinter ihren Geschichten und du erfährst von der Jury, warum diese Beiträge die besten der besten sind. In den Workshops findet ihr alle Preisträger:innen in den Kategorien: Reportage, Lokalreportage, Freier Journalismus, Interview, Essay, Kultur, Multimedia, Datenjournalismus, Podcast, Wissenschaft, Investigation und Sport.

Von den Besten lernen
REPORTER2GO Podcast der Reporterfabrik
Podcast der Reporterfabrik
Mit Podcasts von Marie-Luise Scherer, Amrai Coen, Michael Ebert, Yassin Musharbash, Katrin Langhans, Eva Wolfangel, Jana Simon, Richard Gutjahr und anderen Journalistinnen und Journalisten.