Journalismus und
Medienkompetenz für alle.

Die Reporterfabrik ist ein Angebot für alle, die sich für Journalismus interessieren.

Egal, wie viel Vorwissen du mitbringst und wo du dein Wissen anwenden willst - hier kannst du dich weiterbilden.

Für Interessierte, Journalisten in der Ausbildung, Profis - für alle. Mit vielen kostenlosen Kursen!

Klicke hier um mehr herauszufinden!

Journalismus besser verstehen
mit Tilo Jung

Stufe 1: Was ist Journalismus?

Alle Workshops findest Du hier.

Wie arbeiten Journalistinnen? Wie wird man Journalist? Welche Regeln gibt es für Medien? Welchen Einfluss haben sie?

Recherchieren lernen mit
Reporterin Anette Dowideit

Stufe 2: Was du im Journalismus können musst

Alle Workshops findest Du hier.

Hier lernst du die Grundlagen journalistischen Handwerks. Wie Journalisten schreiben. Wie Reporterinnen recherchieren und Redaktionen die richtigen Themen finden.

Interviewen lernen mit
ZEIT-Chefredakteur
Giovanni di Lorenzo

Stufe 3: Was du im Journalismus können solltest

Alle Workshops findest Du hier.

Prominente interviewen, Recherche-Tools nutzen und große Geschichten recherchieren. Porträts schreiben, Filmen und Podcasten. Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Profi.

Besser schreiben mit
Regisseurin Doris Dörrie

Stufe 4: Was Profis im Journalismus können

Alle Workshops findest Du hier.

Eine Redaktion leiten oder Rockstars interviewen. Drehbücher fürs Kino schreiben oder eine wöchentliche TV-Sendung produzieren. Hier findest du echtes Expertenwissen.

Die Reporterfabrik ist ein Angebot für alle, die sich für Journalismus interessieren.

Egal, wie viel Vorwissen du mitbringst und wo du dein Wissen anwenden willst - hier kannst du dich weiterbilden.

Für Interessierte, Journalisten in der Ausbildung, Profis - für alle. Mit vielen kostenlosen Kursen!

Die Reporterfabrik ist ein Angebot für alle, die sich für Journalismus interessieren.

Egal, wie viel Vorwissen du mitbringst und wo du dein Wissen anwenden willst - hier kannst du dich weiterbilden.

Für Interessierte, Journalisten in der Ausbildung, Profis - für alle. Mit vielen kostenlosen Kursen!

Klicke hier um mehr herauszufinden!

Journalismus und
Medienkompetenz für alle.

Stufe 1: Was ist Journalismus?

Wie arbeiten Journalistinnen? Wie wird man Journalist? Welche Regeln gibt es für Medien? Welchen Einfluss haben sie?

Journalismus besser verstehen
mit Tilo Jung

Alle Workshops
findest du hier.

Stufe 2: Was du im Journalismus können musst

Hier lernst du die Grundlagen journalistischen Handwerks. Wie Journalisten schreiben. Wie Reporterinnen recherchieren und Redaktionen die richtigen Themen finden.

Alle Workshops
findest Du hier.

Recherchieren lernen mit
Reporterin Anette Dowideit

Stufe 3: Was du im Journalismus können solltest

Prominente interviewen, Recherche-Tools nutzen und große Geschichten recherchieren. Porträts schreiben, Filmen und Podcasten. Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Profi.

Interviewen lernen mit
ZEIT-Chefredakteur
Giovanni di Lorenzo

Alle Workshops
findest Du hier.

Stufe 4: Was Profis im Journalismus können

Besser schreiben mit
Regisseurin Doris Dörrie

Alle Workshops
findest Du hier.

Eine Redaktion leiten oder Rockstars interviewen. Drehbücher fürs Kino schreiben oder eine wöchentliche TV-Sendung produzieren. Hier findest du echtes Expertenwissen.

Januar 28, 2019

Lernplattform gestartet

Wir stehen für modernes Lernen. Die Workshops der WebAkademie vermitteln Wissen durch Lernvideos; Übungsaufgaben vertiefen Erkentnisse, Downloads fassen den Lehrstoff zusammen. (mehr)
Januar 15, 2019

1200 Tutorials, 120 Podcasts

Das Angebot der Reporterfabrik richtet sich an interessierte Bürger, an Schüler und an Journalisten. Eine Journalistenschule für alle im Netz. (mehr)
Januar 14, 2019

Von kostenlos bis 25 Euro

Viele Angebote der Reporterfabrik sind frei. Einige Workshops kosten 5 oder 15 oder 25 Euro. Wie soll sich die Reporterfabrik finanzieren? (mehr)

Wähle aus unserem Kursangebot

Online
Workshop 119
Anke Gehrmann
Online
Workshop 128
Max Hoppenstedt
Online
Workshop 121
Katrin Langhans
Online
Workshop 116
Jule Zentek
Online
Workshop 127
Carola Kleinschmidt
Online
Workshop 105
Online
Workshop 123
Timm Klotzek
Online
Workshop 113
Elisabeth Wehling
Online
Workshop 240
Anette Dowideit, Daniel Drepper
Online
Workshop 245
Michael Graßl, Steffen Kühne
Online
Workshop 210
Diana Zinkler, Oliver Trenkamp
Online
Workshop 232
Alexander Rupflin, Manuel Stark
Online
Workshop 235
Jonathan Sachse
Online
Workshop 234
Philip Banse
Online
Workshop 231
Antonie Rietzschel, Berit Kruse
Online
Workshop 203
Micky Beisenherz
Online
Workshop 322
Aline Pabst, Dirk Lübke, Manfred Sauerer, Simon Königsdorff
Online
Workshop 376
Ferdinand Kuchlmayr, Julius Tröger
Online
Workshop 373
Roman Deininger
Online
Workshop 380
David Schraven
Online
Workshop 381
Jonathan Sachse
Online
Workshop 350
Sebastian Meineck
Online
Workshop 369
Alexandra Rojkov, Christoph Reuter, Olivia Kortas
Online
Workshop 370
Dr. Claudia Major, Hauke Friederichs, Jörg Römer

Von den Besten lernen

REPORTER2GO

Podcast der Reporterfabrik

Neu: Henning Sußebach, Michael Obert
Mit Podcasts von Marie-Luise Scherer, Amrai Coen, Michael Ebert, Yassin Musharbash, Katrin Langhans, Eva Wolfangel, Jana Simon, Richard Gutjahr und anderen Journalistinnen und Journalisten.

REPORTER4YOU

Medienkompetenz ist für Schüler heute so wichtig wie Mathe und Biologie. Wir zeigen, wie man sich wo am besten informiert. Und wie man selber veröffentlichen kann.
  • Fake News – wie erkennen?

    Falschmeldungen gibt es so so lange, wie es Zeitungen gibt. Warum sind sie durch das Internet so gefährlich geworden und wie erkennt man sie? Eine Hilfe zur Selbsthilfe in drei Teilen.

schulbörse

Reporter4You Schulbörse

In unserer Schulbörse sind mehr als 600 Journalistinnen und Journalisten registriert, die an Schulen über ihre Arbeit sprechen.

Feedback aus unseren Kursen